Mitglieder finden auf den Kanaren seltenen Pilz
Auf Gran Canaria fanden Mitglieder des Pilzvereins Cham den seltenen Stelzenstäubling (Battarrea phalloides).
Mehr erfahren
SwissFungi Newsletter Nr. 17
(Wenn dir dieser Newsletter gefällt, kannst du ihn direkt auf der Seite des Newsletters, ganz unten abonnieren)
Pilzausstellung und Kulinarik im Pfarreiheim Cham!
Nach einer dreijährigen Pause, bedingt durch die Corona-Pandemie, freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Pilzausstellung dieses Jahr am 23. September 2023 ab 10:00 Uhr im Pfarreiheim Cham stattfinden wird.
Die Veranstaltung bietet Jung und Alt eine interessante Pilzausstellung sowie kulinarische Köstlichkeiten. Freuen Sie sich auf unsere bekannten Pilzpastetli sowie eine Auswahl an Getränken und Desserts.
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit der Pilze begeistern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auf Gran Canaria fanden Mitglieder des Pilzvereins Cham den seltenen Stelzenstäubling (Battarrea phalloides).
Mehr erfahrenDie meisten tödlichen Pilzvergiftungen in Mitteluropa gehen auf den Grünen Knollenblätterpilz zurück. Schon der Verzehr von 50 Gramm eines Pilzfruchtkörpers kann tödlich enden.
Mehr erfahrenDer Eichhase wurde in China bereits vor 2000 Jahren erwähnt. Der Pilz wird traditionell gekocht und sein Sud gegen Infektionen sowie zur Immunstärkung eingesetzt.
Mehr erfahrenIm Steinhauser Wald hat unser Mitglied Guido einen seltenen Pilz gefunden. Die Gemeine Hundsrute (Mutinus caninus) ist eine Pilzart aus der Familie der Stinkmorchelverwandten
Mehr erfahrenEine Pilzsammlerin fand im Wald eine Tasche mit Uhren und Schmuck: Sie war per Zufall auf die Beute eines Einbruchdiebstahls in eine Bijouterie in Samnaun von Mitte August gestossen.
Mehr erfahrenDer Hasen-Röhrling (Gyroporus castaneus)ist eine sehr seltene, essbare Pilzart aus der Familie der Blasssporröhrlingsverwandten.
Mehr erfahrenLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.