Mitglieder finden auf den Kanaren seltenen Pilz
Auf Gran Canaria fanden Mitglieder des Pilzvereins Cham den seltenen Stelzenstäubling (Battarrea phalloides).
Mehr erfahren
SwissFungi Newsletter Nr. 10
Hier findest du den neusten Newsletter von SwissFungi
(Wenn dir dieser Newsletter gefällt, kannst du ihn direkt auf der Seite des Newsletters, ganz unten abonnieren)
SwissFungi Newsletter Nr. 9
Hier findest du den neusten Newsletter von SwissFungi
(Wenn dir dieser Newsletter gefällt, kannst du ihn direkt auf der Seite des Newsletters, ganz unten abonnieren)
Höhepunkte des Jahres 2020!
Ein wahrlich 'besonderes' Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Auch wenn unser Hobby, die Pilze und das Sammeln, dadurch ja nicht sonderlich beeinträchtigt war, schaut auch der Pilzverein Cham auf ein eben 'besonderes' Jahr zurück.
So wurde unser Jahresprogramm durch Covid 19 laufend angepasst und umgebaut.
Aus der Frühlingswanderung wurde Anfang Juli ein Grillplausch im Garten unserer Präsidentin. Maurus, unser Mitglied aus dem Wallis, erzählte und zeigte uns viel Spannendes über die Entstehung und Geschichte der Suonen. Gemütliches Beisammensein und das Essen vom Feurerring rundeten den Tag ab.
Anstelle des Pilzeweekends unternahmen wir einen Tagesausflug ins Sattel-Hochstuckli Gebiet. Zum Ausklang dieses schönen Tages genossen wir eine Gaumenfreude im Restaurant Buechwäldli in Morgarten.
Auf welch ein verrücktes Jahr 2020 wir auch gemeinsam zurückblicken, wir freuen uns alle auf ein tolles 2021 - nach dem Motto: Corona ist glücklicherweise ein Virus, und nicht ein Pilz...
Auf Gran Canaria fanden Mitglieder des Pilzvereins Cham den seltenen Stelzenstäubling (Battarrea phalloides).
Mehr erfahrenDer Eichhase wurde in China bereits vor 2000 Jahren erwähnt. Der Pilz wird traditionell gekocht und sein Sud gegen Infektionen sowie zur Immunstärkung eingesetzt.
Mehr erfahrenIm Steinhauser Wald hat unser Mitglied Guido einen seltenen Pilz gefunden. Die Gemeine Hundsrute (Mutinus caninus) ist eine Pilzart aus der Familie der Stinkmorchelverwandten
Mehr erfahrenDer Hasen-Röhrling (Gyroporus castaneus)ist eine sehr seltene, essbare Pilzart aus der Familie der Blasssporröhrlingsverwandten.
Mehr erfahrenLorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nullam porttitor augue a turpis porttitor maximus. Nulla luctus elementum felis, sit amet condimentum lectus rutrum eget.